Am 10. Oktober 2024 war es wieder soweit – ab 7 Uhr trafen sich im Reichstagsgebäude in Berlin auf der Fraktionsebene Mitglieder des Deutschen Bundestages und die THW-Familie zum gemeinsamen Frühstück. Der Einladung des THW waren über 300 Abgeordnete gefolgt, mehr als in den Vorjahren. Bei bester Organisation und sehr guter Stimmung kam es zu einem regen Austausch mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Dabei wurden die verschiedensten Themen erörtert und viele Fragen beantwortet, u.a. zu Einsätzen und Strukturen des THW, der Helfer- sowie Nachwuchsgewinnung oder der Ausstattung. So konnten auch die für das THW wichtigen Themen wie notwendiges Budget im Haushaltplan für das THW, erforderliche Technik oder den Liegenschaftsbedarf den Abgeordneten vermittelt werden. Auch am Tisch des Landesverbandes und der Landesvereinigung Sachsen Thüringen gab es rege Diskussionen mit den beiden Landessprechern Andreas Heinrich und Michael Richter sowie dem stellvertretenden Landesbeauftragten Martin Wolter und dem Vorsitzenden der Landesvereinigung Sachsen Thüringen Udo Stöckel.



